
Hochsensibilität, ADHS, Autismus & mehr
Test für Neurodiversität
Mit diesem kurzen Test erhalten Erwachsene eine erste Einschätzung zu verschiedenen Aspekten ihrer Neurodiversität, insbesondere Hochsensibilität, ADHS und Autismus.
Der Test ist ein erster Schritt, um den eigenen Neurotyp besser zu verstehen und sowohl Entwicklungspotenziale als auch Herausforderungen zu erkennen.
Nur 4 Minuten
100% kostenlos
Umfassende Analyse
Mitgliedschaften




Bewertungen


Teil 1 – Frage 1 von 10
Ich habe ein reiches und komplexes Innenleben.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 2 von 10
Starke Reize, wie laute Geräusche oder chaotische Szenen, machen mir sehr zu schaffen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 3 von 10
Die Stimmungen anderer Menschen beeinflussen mich deutlich.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 4 von 10
Es fällt mir schwer, wenn viele Dinge gleichzeitig passieren.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 5 von 10
Helles Licht, starke Gerüche, raue Stoffe oder laute Sirenen überwältigen mich schnell.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 6 von 10
Ich nehme oft feine Unterschiede in meiner Umgebung wahr.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 7 von 10
Kunst oder Musik berühren mich tief.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 8 von 10
Manchmal fühlt sich mein Nervensystem so überreizt an, dass ich mich zurückziehen muss.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 9 von 10
Ich meide gewalttätige Filme und Fernsehsendungen bewusst.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 1 – Frage 10 von 10
Starke Sinneseindrücke überwältigen mich leicht.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 1 von 10
Ich denke immer darüber nach, welchen Eindruck ich bei anderen hinterlasse.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 2 von 10
Ich finde es leicht, „zwischen den Zeilen zu lesen“, wenn jemand mit mir spricht.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 3 von 10
Manche soziale Situationen machen mich stumm.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 4 von 10
Ich sammle gerne Informationen über Dinge.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 5 von 10
In sozialen Situationen habe ich das Gefühl, dass ich eine Rolle spiele, anstatt ich selbst zu sein.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 6 von 10
In bestimmten Situationen nehme ich eine andere Persönlichkeit an.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 7 von 10
Ich sozialisiere eine Weile ganz gut, aber danach fühle ich mich erschöpft.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 8 von 10
Wenn ich mit jemandem interagiere, kopiere ich deren Körpersprache oder Gesichtsausdrücke.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 9 von 10
Ich trage oft eine „Maske“, die meine soziale Verwirrung verbirgt.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 2 – Frage 10 von 10
Wenn ich eine Geschichte lese, fällt es mir schwer, die Absichten der Charaktere zu verstehen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 1 von 10
Ich bin oft übermäßig kritisch mit mir selbst.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 2 von 10
Ich kann mich nur schwer konzentrieren, es sei denn, die Aufgabe interessiert mich wirklich.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 3 von 10
Ich habe oft Probleme damit, mit einer Aufgabe anzufangen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 4 von 10
Ich verliere schnell das Interesse an Dingen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 5 von 10
Dinge, die ich sehe oder höre, lenken mich leicht von meiner aktuellen Tätigkeit ab.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 6 von 10
Es fällt mir schwer, für längere Zeit an einem Ort zu bleiben.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 7 von 10
Manchmal bin ich so in etwas vertieft, dass ich meine Umgebung nicht wahrnehme, während ich mich in anderen Momenten leicht ablenken lasse.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 8 von 10
Ich neige dazu, andere beim Sprechen zu unterbrechen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 9 von 10
Ich fühle mich oft rastlos, als wäre ich ständig in Bewegung.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 3 – Frage 10 von 10
Es fällt mir schwer, mehrere Dinge gleichzeitig im Auge zu behalten.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 1 von 10
Manchmal weiß ich nicht, was in mir vorgeht.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 2 von 10
Oft erkenne ich nicht, wann ich wütend bin.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 3 von 10
Es ist schwierig für mich zu beschreiben, wie ich anderen gegenüber empfinde.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 4 von 10
Es fällt mir schwer, die richtigen Worte für meine Gefühle zu finden.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 5 von 10
Ich habe körperliche Empfindungen, die selbst Ärzte nicht verstehen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 6 von 10
Oft ist mir unklar, was ich gerade fühle.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 7 von 10
Ich bin häufig verwirrt über meine körperlichen Empfindungen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 8 von 10
Wenn ich aufgeregt bin, weiß ich oft nicht, ob ich traurig, ängstlich oder wütend bin.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 9 von 10
Manchmal habe ich Gefühle, die ich nicht richtig einordnen kann.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 4 – Frage 10 von 10
Es fällt mir leicht, meine Gefühle zu beschreiben.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 1 von 10
Ich spüre meine Emotionen oft körperlich, als hätte ich einen Schlag in die Brust bekommen oder wäre „verwundet“.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 2 von 10
Ich schäme mich, dass ich meine Emotionen nicht besser unter Kontrolle habe.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 3 von 10
Ich bin mein schärfster Kritiker.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 4 von 10
Ich erlebe plötzliche, extreme Traurigkeit, wenn ich denke, dass ich abgelehnt oder kritisiert wurde.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 5 von 10
Ich vermeide es, neue Leute kennenzulernen oder neue Dinge auszuprobieren, weil meine Angst vor Ablehnung und Kritik so stark ist.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 6 von 10
In sozialen Situationen fühle ich mich ängstlich, weil ich davon ausgehe, dass mich niemand mag.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 7 von 10
Ich erlebe plötzliche, intensive Wutausbrüche, wenn meine Gefühle verletzt werden.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 8 von 10
Man hat mich schon als „überempfindlich“ oder „übertrieben emotional“ bezeichnet, wegen meiner starken emotionalen Reaktionen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 9 von 10
Ich gehe engen Freundschaften oder romantischen Beziehungen aus dem Weg, weil ich befürchte, dass andere mich nicht mögen würden, wenn sie mich wirklich kennen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 5 – Frage 10 von 10
Ich lehne Chancen ab oder vermeide es, neue Projekte zu starten, aus Angst zu scheitern.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 1 von 10
In Gesprächen achte ich darauf, meinen Gesprächspartnern das zu sagen, was sie hören wollen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 2 von 10
Ich habe ein Skript entwickelt, dem ich in sozialen Situationen folge.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 3 von 10
Ich habe selten das Bedürfnis, eine Rolle zu spielen, um eine soziale Situation zu überstehen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 4 von 10
Ich unterdrücke oft meine natürlichen Reaktionen, um nicht aufzufallen.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 5 von 10
In sozialen Situationen habe ich das Gefühl, dass ich vorgebe, „normal“ zu sein.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 6 von 10
In meinen eigenen sozialen Interaktionen verwende ich Verhaltensweisen, die ich bei anderen Menschen beobachtet habe.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 7 von 10
Ich denke immer darüber nach, welchen Eindruck ich auf andere Menschen mache.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 8 von 10
Ich verstecke manche der Eigenschaften, die mich besonders machen, weil ich Angst vor Ablehnung habe.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 9 von 10
In sozialen Situationen habe ich das Gefühl, dass ich „spiele“, anstatt ich selbst zu sein.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen
Teil 6 – Frage 10 von 10
Ich fühle mich frei, ich selbst zu sein, wenn ich mit anderen Menschen zusammen bin.
Lehne abStimme zu
Likert Skala mit fünf Stufen